Das Technologiezentrum Konstanz (kurz TZK) blickt zurück auf eine 40-jährige Geschichte, gegründet im Jahr 1985 durch den TZK e.V., als eines der ersten Technologiezentren in Baden-Württemberg.
Über 250 Gründer:innen, Selbstständige und Jungunternehmende nutzten und nutzen die Büroräume, Veranstaltungs- und Vernetzungsangebote des Konstanzer Zentrums für Gründung und Innovation. Dabei hat jede Gründung, jede(r) Selbständige, jedes Entrepreneurship seine persönliche Gründungsgeschichte. Viele wurden zu erfolgreichen Konstanzer KMUs, einige schafften den Sprung und skalierten zu großen Unternehmen, für andere endete die Unternehmensgeschichte und bildete den Auftakt für einen Neuanfang in anderen Bereichen.
Auch das TZK hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Im Juni 2021 zog das Technologiezentrum von der Blarerstraße im Paradies in die farm auf das Innovationsareal im Bücklepark. Zeitgleich übernahm die Stadt Konstanz das Vermietungsgeschäft und unterstützt nun Gründende und junge Unternehmende mit geförderten Gewerberäumen in der farm. Der TZK e.V. heißt mittlerweile farm e.V. und steht als Förderverein für Gründung und Innovation hinter der Dachmarke farm - Gründung & Innovation.
Das TZK wurde zum farm TECHNOLOGIEZENTRUM, die TZK´ler heißen heute farm-Bewohner:innen.