Wo Ideen sprießen: Hackathon in der farm

farm-kn 19. Juni 2024

Vom 28. bis 29. Juni wird die Shedhalle zur Bühne für innovative Projekte. Den eingereichten Ideen, die von Teams in zwei Tagen bearbeitet werden, sind keine Grenzen gesetzt.

Der 6. Hackathon steht vor der Tür.

Ein Tool für den Einzelhandel? Eine neue Anwendung für den Bildungsbereich? Aus einem losen Konzept einen Prototypen entwickeln? Nicht ohne Grund findet der Hack and Harvest auf dem Konstanzer Innovationsareal statt. Direkt nebenan liegt das Gründungs- und Innovationszentrum farm, das den Hackathon seit seinen Anfängen im Jahr 2019 tatkräftig als Mitveranstalter unterstützt.

„Der Hackathon ist ein offenes Format, das kreative Prozesse fördert und mit Unterstützung von Expertinnne und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft in kürzester Zeit Lösungen erarbeitet,“ so Christina Groll, Geschäftsführerin von farm – Gründung & Innovation. „Austausch und Kontakteknüpfen fällt in der lockeren Atmosphäre beim Hacken natürlich leicht.“

Initiiert wurde das kostenfreie Open Innovation Format von cyberLAGO, dem Netzwerk für Digitalisierung am See. Kooperationspartner sind auch UfG und CorrelAid. Kliniken Schmieder, in-factory und GFT sponsern den Hackathon 2024 als Premiumpartner. Mitmachen kann jeder, unabhängig von Skills und Vorwissen.

Weitere Informationen und Anmeldung gibt es unter www.hackandharvest.farm.

Weitere Beiträge

Deine Ansprechpartnerin rund um das Thema Gründen