
Im „Zukunftslabor Smart Services“, ein Projekt des Kompetenzzentrum Smart Services, finden kleine und mittlere Unternehmen neben Technologien zum Ausprobieren auch Informationsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten, um sich für die Zukunft optimal aufzustellen. Konkret unterstützt das Labor KMU in den Bereichen Digitalisierung & Innovation mit Ideen, Workshops, Diskussionsrunden und gemeinsamen Projekten, die dazu dienen das eigene Geschäftsmodell für das Jetzt und die Zukunft fit zu machen.
Alle Personen, die jetzt schon erleben wollen, welche Innovationen die Zukunft prägen werden, sind herzlich eingeladen.
Das Projekt ist vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert, daher sind alle Angebote kostenfrei. Durch seine Angliederung in der Hochschullandschaft, bietet es Einblicke und direkten Kontakt zur Forschung.An den Projekten sind die nachfolgenden Partner direkt beteiligt:
- Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO itb – Institut für Betriebsführung im DHI e.V.
- Hochschule Furtwangen
- Hochschule Heilbronn
- Hochschule Konstanz
- Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme (KODIS) Universität Siegen
Öffnungszeiten Technologie-Ausstellung: Mittwochs 9:00 – 12:00 Uhr | 13:00 – 16:00 Uhr Termine nach Vereinbarung sind ebenfalls verfügbar.
Das Zukunftslabor öffnet Ihnen ein Fenster in die Digitalisierungs- & Innovationswelt, das zum Anfassen und Mitmachen einlädt.