Frauenwirtschaftstag 18. Oktober 2023
IDEAS & CHEERS # FOUNDERSTALK
New Work, Diversity und die unbewussten Vorurteile

Vortrag, Diskussion und Netzwerken
Das Konzept von New Work verspricht eine neue, moderne Arbeitswelt, in der alle von Flexibilität, Selbstverwirklichung und Wertschätzung profitieren. Gerade für Frauen ergeben sich daraus neue Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten – doch stimmt das? Und was bedeutet das im Hinblick auf die Gründungskultur?
Ein Blick auf den Deutschen Startup Monitor zeigt, dass Frauen im Gründungsbereich noch immer stark unterrepräsentiert sind (20,3 % Gründerinnenanteil, DSM 2022). Die Gründe dafür sind vielschichtig und oft kulturell tief verankert. Tradierte Rollenbilder, eingefahrene Stereotype und damit verbundene „unconscious bias“ führen zu strukturellen Benach-teiligungen von Frauen im Startup-Ökosystem. Gemeinsam mit Gründer:innen, Unternehmer:innen und Startup-Unterstützer:innen, möchten wir diskutieren, welche Rolle „unbewusste Vorurteile“ sowohl bei Männern als auch bei den Frauen selbst spielen, wie wir diese Strukturen gemeinsam aufbrechen und mehr Vielfalt und Diversität im Startup-Ökosystem schaffen können. Wir laden alle Interessierten ein, sich in die Diskussion einzubringen und sich in lockerer Atmosphäre zu vernetzen.
WANN: Mittwoch, 18. Oktober 2023, 17:30 Uhr
WO: farm – Gründung & Innovation, Bücklestraße 3, 78467 Konstanz
>> Eine Anmeldung über www.kilometer1.de ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.
PROGRAMM:
17:00 Uhr Einlass
17:30 Uhr Begrüßung & Impulse zum Thema „New Work, Unconscious biases and Female Founders“
18:00 Uhr Podiumsdiskussion
im Anschluss Netzwerken bei Getränken und Häppchen
Podiumsgäste sind
- Dr. Frauke Link, Gründerin
- Rebecca Off, IST, HTWG Konstanz
- Jens Freiter, Gründer & Business Angel
- Dr. Christoph Selig, Mitgründer Unisphere
- Rita Strassburg, Gründungsberaterin Steinbeis
- Silke Masurat, Gründerin & Geschäftsführerin zeag
Der Konstanzer Frauenwirtschaftstag 2023 wird ausgerichtet vom GRÜNDUNGSNETZWERK farm zusammen mit der Hochschulinitiative kilometer1. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiierten Frauenwirtschaftstage BW. Ziel des Landes ist die Förderung und die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft. Das landesweite Schwerpunktthema 2023: #NewWork und #FlexiTime – ein Gewinn für Frauen und Unternehmen!“.

Unsere Gäste auf dem Podium
Das Gründungsnetzwerk farm

Das GRÜNDUNGSNETZWERK farm ist ein Zusammenschluss Konstanzer Organisationen, Initiativen und Kammern von Hochschule, Stadt, Region oder aus der Privatwirtschaft. Ziel des Netzwerks ist die Unterstützung und Begleitung von Gründenden und junge Unternehmen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Gemeinsam beflügeln und inspirieren sie.
Dabei werden aus dem Netzwerk gründungsinteressierten Personen die richtigen Ansprechpartner für alle Fragen rund um die berufliche Selbstständigkeit zur Seite gestellt. Die Unterstützung reicht von der Erstberatung, über die Erstellung eines Businessplan bis hin zur Beantragung von Fördermittel.
Alle unsere Mitglieder findest Du hier.